Jeden Tag und überall auf der Welt, müssen Gebäude von Menschen gereinigt werden: Arbeitsplätze, Institutionen, Krankenhäuser und Eigenheime. Wir brauchen eine saubere Umgebung, um unsere Sicherheit, Gesundheit, Wohlbefinden und nicht zuletzt unsere Produktivität zu gewährleisten. Und da die Weltbevöklerung stetig wächst und sich der Lebensstandard verbessert, steigt die Nachfrage nach Reinigung enorm.
Wir bei Nilfisk haben eine klare Vision, die unser Engagement für das was wir tun vorabtreibt:
Unser Unternehmensleitbild wird stark von einer Reihe grundlegender Überzeugungen getragen - die von allen Nilfisk Mitarbeitern gleichermaßen geteilt werden, die unser Denken, Handeln und unsere Grundwerte festhalten.
Kunden
Die Mitarbeiter von Nilfisk sind engagiert und stolz auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Seit Jahrzehnten gehört es zu unserer Strategie, starke Kundenbeziehungen und gute Ergebnisse für das Unternehmen zu schaffen.
Menschen
Eine konkurrenzfähige, anspruchsvoll denkende und leistungsorientierte Unternehmenskultur macht es sich zur Aufgabe, sich kontinuierlich auf die Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter zu konzentrieren. Die Zusammenarbeit über die Aufgaben, Abteilungen und Grenzbereiche hinweg ist ein wesentliches Schlüsselelement für den Erfolg von Nilfisk.
Performance
Eine wettbewerbsfähige, ambitionierte Denkweise und eine leistungs-orientierte Kultur prägen die Organisation seit Gründung des Unternehmens und haben Nilfisk dahin gebracht, wo wir heute stehen.
Professionalität
Tief verwurzelt im Gründerdenken des dänischen Ingenieurs P.A. Fisker von Nilfisk, war Professionalität das Schlüsselmerkmal seiner Geschäfts-entwicklung. Verantwortung und Genauigkeit sind noch heute die treibenden Kräfte in unserer Arbeitsweise von Nilfisk.
Qualität
Qualität und Zuverlässigkeit sind fest in der DNA verankert, die unsere Produkte und Arbeitsweisen beschreibt. Wir betrachten Zuverlässigkeit als einen unausweichlichen Teil unseres Geschäfts, unserer Produkte und in der Partnerschaft mit unseren Kunden.