Wie explodieren Stäube und Gas?
Damit eine Explosion oder ein Brand entstehen können, müssen folgende Bedingungen vorhanden sein: Das Vorhandensein einer brennbaren Substanz, Sauerstoff und eine Zündquelle. Dabei gibt es Ober- und Untergrenzen für die brennbare Konzentration (Gas oder Staub) in der Atmosphäre, die für die Möglichkeit einer Explosion ausschlaggebend sind. Besonders im Falle von Staub spielt eine Partikelgröße, die die Verteilung in der Luft begünstigt, eine wesentliche Rolle. Beim Einsatz von Industriesaugern sind Luft und damit Sauerstoff immer vorhanden, zudem gibt es Staubwolken und potenziell entflammbare Gase oder Dämpfe. Daher sind zwei der drei Faktoren, die zu einer Explosion führen können, immer vorhanden: Luft und ein brennbares Material.
ATEX-zertifizierte Industriesauger von Nilfisk eliminieren den dritten Faktor: den Auslöser. Diese Sauger sind so konstruiert, dass eine Entzündung in explosionsgefährdeten Umgebungen vermieden wird, so dass Saugarbeiten sicher durchgeführt werden können.
STAUB
Transport und/oder Übertragung von Staub oder Reinigungstätigkeiten in den folgenden Bereichen: Lebensmittel, Tierfutter, Arzneimittel, Kräutermedizin, Laugen, Waschmittel, Industrie, Holzverarbeitung, Kunststoffe, Farben, Chemikalien, Petrochemie, Stromerzeugung, Recycling.
GASE
Petrochemie, Spirituosen, Pflanzen, Tankstellen/Kraftstoffvertrieb, Herstellung von Farben und Lacken, Waschen mit Lösungsmitteln, Chemie, Industrie und Wartung, Tagebergbau/Metall, Bioenergie.