Staub von Leiterplatten aufsaugen
Bei der Herstellung von Leiterplatten, insbesondere beim Bohren und Schleifen, fällt ständig sehr feiner Harzstaub an, der laufend abgesaugt werden muss.
Der Sauger muss rund um die Uhr laufen und mit der Produktionsanlage, in der die Leiterplatten hergestellt werden, verbunden sein.
Leiterplatten bestehen aus Kunstharzen, die meistens automatisch gebohrt und geschliffen werden. Hierbei fällt sehr feiner Staub an, der an mehreren Saugpunkten direkt an der Quelle abgesaugt werden muss. Die kompakten CTS-Modelle von Nilfisk bieten Leistung, Zuverlässigkeit (mit
Seitenkanalturbinen-Technologie) und einen geringen Geräuschpegel, was bei diesem Anwendungsbereich besonders wichtig ist. Der Staub wird in einem
Papierbeutel gesammelt, der dann sicher und einfach im Sammelbehälter entsorgt werden kann.