CSR-Strategie von Nilfisk
CSR ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensidentität von Nilfisk, der datenbasierte Informationen zur Nachhaltigkeit liefert und auf die Integration langfristiger Visionen und Verantwortlichkeit in allen Aspekten der Geschäftstätigkeit von Nilfisk abzielt.
Die Strategie und der Ansatz von Nilfisk hinsichtlich CSR, beziehen sich auf die Themenbereiche, die für Nilfisk, seine Stakeholder und die in unserer Wertschöpfungskette identifizierten Risiken von wesentlicher Bedeutung sind.

Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bieten Orientierungshilfen für unsere Arbeit im Bereich CSR und stellen sicher, dass Nilfisk auf eine nachhaltigere Entwicklung für die Zukunft hinarbeitet. Dementsprechend arbeitet Nilfisk jetzt strategisch mit SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“, SDG 12 „Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion“ und seit 2019 auch mit SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“.

2010 trat Nilfisk dem United Nations Global Compact (UNGC) bei, um unsere Nachhaltigkeitsbemühungen weiter zu unterstützen. Nilfisk berichtet im jährlichen CSR-Bericht über Fortschritte.
Der UNGC unterstützt Unternehmen, die sich dazu verpflichtet haben, ihre Aktivitäten und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Wir nutzen die CDP-Leitlinien zur Berechnung und Offenlegung unseres CO2-Footprint und haben sich für eine Initiative für wissenschaftlich basierte Ziele engagiert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem letzten CSR-Bericht.

„Wir wollen gemeinsam mit Partnern, Start-ups, Wissenschaftlern und Studierenden Forschung im Bereich nachhaltiger Reinigung betreiben, um das Konzept von Sauberkeit neu zu überdenken.“
CAMILLA RAMBY
EVP & CMO bei Nilfisk

Nachhaltige Produkte entwickeln – jetzt und in Zukunft
Produktnachhaltigkeit wird immer wichtiger – nicht nur in der professionellen Reinigungsbranche, sondern in allen Branchen.
Lesen Sie in der Fallstudie darüber, wie Nilfisk daran arbeitet, neue Technologien und Produktfunktionen auf den Markt zu bringen, um den Verbrauch an Wasser, Energie und Reinigungsmitteln zu senken.

Das Nilfisk Rücknahmeprogramm erwecken gebrauchte Produkte zu neuem Leben
Hunderte Nilfisk Maschinen werden jedes Jahr im Rahmen unserer Bemühungen zur Abfallminimierung aufbereitet oder recycelt.
Immer mehr Unternehmen suchen nach hochwertigen Gebrauchtgeräten und die Kreislaufwirtschaft wächst, auch in der professionellen Reinigungsbranche. Hier finden Sie die Fallstudie zur Produktaufarbeitung.

Priorität für mehr Sicherheit: Wie Nilfisk den Arbeitsschutz in seinen Betrieben verbessert
Wir bei Nilfisk haben das klare Ziel, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern, die Anzahl von Unfällen zu verringern und sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter bei der Arbeit an unseren Standorten sicher sind.