CSR-Strategie von Nilfisk
CSR spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft unseres Unternehmens. Unsere neue Fünf-Jahres-Wachstumsstrategie integriert das Thema Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen und legt einen verstärkten Fokus auf die Steigerung der Nachhaltigkeit unseres Portfolios und der Aktivitäten.
Eine systematische und bereichsübergreifende Nachhaltigkeitsstrategie ist kontinuierlich mit dem Kerngeschäft und den strategischen Prioritäten von Nilfisk verbunden.

Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bieten Orientierungshilfen für unsere Arbeit im Bereich CSR und stellen sicher, dass Nilfisk auf eine nachhaltigere Entwicklung für die Zukunft hinarbeitet. Dementsprechend arbeitet Nilfisk jetzt strategisch mit SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“, SDG 12 „Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion“ und seit 2019 auch mit SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“.

2010 trat Nilfisk dem United Nations Global Compact (UNGC) bei, um unsere Nachhaltigkeitsbemühungen weiter zu unterstützen. Nilfisk berichtet im jährlichen CSR-Bericht über Fortschritte.
Der UNGC unterstützt Unternehmen, die sich dazu verpflichtet haben, ihre Aktivitäten und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Wir nutzen die CDP-Leitlinien zur Berechnung und Offenlegung unseres CO2-Footprint und haben sich für eine Initiative für wissenschaftlich basierte Ziele engagiert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem letzten CSR-Bericht.

„Wir wollen gemeinsam mit Partnern, Start-ups, Forschern und Studierenden Forschung im Bereich nachhaltiger Reinigung betreiben, um das Konzept der Sauberkeit neu zu überdenken.“
CAMILLA RAMBY
EVP & CMO bei Nilfisk

Nilfisk Kollegen zeigen Solidarität und Handlungsstärke in Krisenzeiten
Der Sommer 2021 war eine Zeit noch nie dagewesener Naturkatastrophen in ganz Europa, darunter verheerende Sturzfluten in Deutschland, Belgien und der Türkei, wo zudem noch Waldbrände ausbrachen.
Die Kollegen von Nilfisk reagierten prompt, wo immer sie konnten. Hier lernen Sie Karsten, Karl, Michael und Fatih kennen, die alle tatkräftig mit anpackten, als es darauf ankam.

Die Nachfrage nach Gebrauchtmaschinen steigt
Das Bewusstsein der Kunden hinsichtlich des Mehrwertes aufgearbeiteter Reinigungsmaschinen ist gestiegen. Die Verlängerung der Lebensdauer eines Produkts um 50 bis 100 % ist sowohl aus Sicht der Beschaffung als auch aus Sicht der Nachhaltigkeit attraktiv.
Das Rücknahmeprogramm von Nilfisk in den USA wird bald eine Abonnementmöglichkeit beinhalten. Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter, die hinter diesem expandierenden Geschäftsbereich stehen.

Dänische Initiative zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen übertrifft das Konzernziel
Nilfisk hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen aus erworbenen Quellen, z. B. im Bereich Heizung und Kühlung, bis zum Jahr 2030 um 35 % zu reduzieren. Der Standort in Hadsund, Dänemark, ergriff die Initiative und führte eine Fernwärmelösung ein, die bereits im ersten Jahr eine CO2-Reduzierung von 42 % bewirkte.

Ein dauerhaft sicheres Arbeitsumfeld erfordert eine proaktive Denkweise
Ein gutes und sicheres Arbeitsumfeld ist keine einmalige Sache, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Nilfisk Ungarn hat einen klaren Fokus auf das Thema " Fast-Unfälle", von der Unternehmensleitung bis hin zu den Beschäftigten in der Werkstatt, was sich positiv auf das Bewusstsein und das Verhalten auswirkt.

Nachhaltige Produkte entwickeln – jetzt und in Zukunft
Produktnachhaltigkeit wird immer wichtiger – nicht nur in der professionellen Reinigungsbranche, sondern in allen Branchen.
Lesen Sie die Fallstudie darüber, wie Nilfisk daran arbeitet, neue Technologien und Produktfunktionen auf den Markt zu bringen, um den Verbrauch an Wasser, Energie und Reinigungsmitteln zu senken.

Nilfisk Rücknahmeprogramme erwecken gebrauchte Produkte zu neuem Leben
Hunderte Nilfisk Maschinen werden jedes Jahr im Rahmen unserer Bemühungen zur Abfallminimierung aufgearbeitet oder recycelt.
Immer mehr Unternehmen suchen nach hochwertigen Gebrauchtgeräten und die Kreislaufwirtschaft wächst, auch in der professionellen Reinigungsbranche. Hier finden Sie die Fallstudie zur Produktaufarbeitung.

Priorität für Sicherheit Wie Nilfisk den Arbeitsschutz in seinen Betrieben verbessert
Wir von Nilfisk haben das klare Ziel, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern, die Anzahl von Unfällen zu verringern und sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter bei der Arbeit an unseren Standorten sicher sind.