Zu den wichtigsten Vorteilen der Heißwasserreinigung gehören:

Effizienz
Effizienz

Bessere und schnellere Reinigungsergebnisse

Hygiene
Hygiene

Weniger Bakterien und Viren

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Geringerer Ressourcenverbrauch

Effizienz - bessere und raschere Reinigungsresultate

Wie bei der Reinigung von Geschirr im Haushalt liefert die Heißwasserreinigung auch bei gewerblichen und industriellen Anwendungen bessere und schnellere Ergebnisse.

 

In Zusammenarbeit mit dem wfk - Cleaning Technology Institute haben wir Tests zum Vergleich von Heißwasser- und Kaltwasser-Hochdruckreinigung durchgeführt und festgestellt, dass Heißwasser die Reinigungszeiten bei allen Anwendungen um durchschnittlich 40 % verkürzt. In einigen Fällen, z. B. bei Fetten und Ölen, war die Heißwasserreinigung viermal effizienter als die Kaltwasserreinigung. Dies entspricht einer Reduzierung der Reinigungszeit um 75 %.

 

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie viel mehr Reinigungsarbeit Ihr Team in 40 % (oder 75 %) mehr Zeit erledigen könnte. Vielleicht hat es dann Zeit, stark beanspruchte Bereiche oder Geräte häufiger zu reinigen oder wichtige Tiefenreinigungen durchzuführen.

Die Verwendung von heißem Wasser verkürzt auch die Trocknungszeit nach der Reinigung, so dass die gereinigten Bereiche und Gegenstände schneller wieder zur Verfügung stehen. Wenn Sie zum Beispiel Einkaufswagen desinfizieren, können Sie sie mit heißem Wasser schneller wieder dem Kunden zur Verfügung stellen. Wenn Sie Böden reinigen, können diese früher wieder benutzt werden, ohne dass die Gefahr des Ausrutschens, Stolperns oder Fallens besteht.

DE Hpw Diagrams Temperature

Hygiene – weniger Bakterien und Viren

Reinigung und anschließende Desinfektion entsprechend dem erforderlichen Reinigungsgrad. Dies ist die wirksamste Methode zur Beseitigung von Keimen bei der Reinigung von harten Oberflächen.

 

Hitze ist ein Schlüsselfaktor bei der Bekämpfung von Keimen. Eine Studie des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft ergab, dass die Reinigung mit kaltem Wasser keinen Einfluss auf die Keimzahl hatte, eine Erhöhung der Temperatur auf 60 °C jedoch die Anzahl der Bakterienkolonien um 90 % reduzierte. Bei 80 °C wurden die Bakterienkolonien um 97 % reduziert und bei 155 °C vollständig abgetötet.

 

Hitze kann auch bei der Bekämpfung von Viren helfen. Beispielsweise ist das Virus, das COVID-19 verursacht, hitzeempfindlich und kann durch eine 30-minütige Hitzebehandlung bei 56 °C inaktiviert werden. Heißes Wasser allein reicht zur Desinfektion nicht aus, kann aber die Bakterien- und Virenzahl auf Oberflächen als Vorbereitung für den nächsten Schritt reduzieren.

 

Laden Sie unsere PDF-Datei herunter, um mehr über die Heißwasserreinigung zu erfahren: 

Acht Schritte zur Reduzierung oder Beseitigung von Keimen mit Heißwasser-Hochdruckreinigern

DE Hpw Diagrams Heat

Nachhaltigkeit: Reduzierung des Ressourcenverbrauchs

Schließlich reduziert die Heißwasserreinigung den Ressourcenverbrauch auf dreifache Weise.

Wasser
Wasser

Da heißes Wasser die Reinigungszeit verkürzt, wird weniger Wasser benötigt. Von 1000 Litern Wasser, die für die Kaltwasserreinigung benötigt werden, spart ein Heißwasserreiniger mindestens 400 Liter.

Energie
Energie

Kürzere Reinigungszeiten bedeuten auch einen geringeren Energieverbrauch.

Chemikalien
Chemikalien

In einigen Fällen kann heißes Wasser den Bedarf an Reinigungsmittel verringern oder eliminieren, da die Hitze ausreicht, um den Schmutz zu entfernen. Wenn Sie desinfizieren, müssen Sie für diesen Schritt immer noch ein geeignetes Desinfektionsmittel verwenden, aber Sie können die Gesamtmenge an verwendeten Chemikalien reduzieren.

Registrieren Sie sich für Neuigkeiten und wertvolle Brancheneinblicke