January 17, 2025
Trend 2: Arbeitssicherheit und Gesundheitsvorsorge sind Schlüsselfaktoren für loyale Mitarbeiter
Eine der größten Herausforderungen für die Reinigungsbranche ist derzeit der akute Arbeitskräftemangel und die hohe Fluktuation. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist es entscheidend, eine nachhaltige, attraktive und sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. In den letzten Jahren hat sich die Reinigungsbranche erheblich gewandelt. Mit dem anhaltenden globalen Fokus auf Gesundheit und Sicherheit sind in den kommenden Jahren weitere Veränderungen und Innovationen zu erwarten. Martin Troelsgaard, Global Head of Insights bei Nilfisk, hat die kommenden Gesundheits- und Sicherheitstrends in der Reinigungsbranche untersucht.
Gesundheit und Sicherheit haben für Reinigungsunternehmen oberste Priorität
Der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte wird in den kommenden Jahren zunehmen. Wenn es der Reinigungsbranche gelingen soll, in Zukunft Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, müssen wir in der Lage sein, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, die mit Arbeitsplätzen in anderen Branchen konkurrieren können. Gesundheit und Sicherheit werden zu einem Wettbewerbsparameter, und Unternehmen, die in Gesundheit und Sicherheit investieren, werden im Kampf um Arbeitskräfte besser dastehen.
Zu den wünschenswertesten Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz gehört die Festlegung klarer Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz. Legen Sie die Ziele und Ambitionen Ihrer Arbeitsschutzmaßnahmen fest und sorgen Sie dafür, dass sie im gesamten Unternehmen umgesetzt wird. Dazu gehören u. a. eine Mitarbeiterpolitik, Gesundheits- und Sicherheitsschulungen und natürlich der Einsatz von Reinigungsmaschinen mit hoher ergonomischer Qualität, die die körperlichen Belastungen verringern. Wir müssen alle daran arbeiten, den Mitarbeitern einen besseren Arbeitstag zu ermöglichen.
Reinigung ergonomisch gestalten
Millionen von Reinigungskräften arbeiten Tag und Nacht, um für den Rest von uns saubere Umgebungen zu schaffen. Sie verdienen Geräte und Maschinen, die bequem zu bedienen sind und die ihr körperliches Wohlbefinden schützen. Für Nilfisk ist gute Ergonomie ein wichtiges Konstruktionsprinzip. Wir konzentrieren uns konsequent darauf, Maschinen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen, dies nicht nur in Bezug auf die Reinigungsleistung, sondern auch auf den Bedienkomfort und die Sicherheit. Während des Entwicklungsprozesses beziehen wir unsere Kunden mit ein, um die Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit erleben. Nur wenn wir diejenigen mit einbeziehen, die unsere Geräte tatsächlich täglich benutzen, können wir Geräte und Maschinen entwickeln, die wirklich den Unterschied ausmachen.
Gute Ergonomie bedeutet gute Wirtschaftlichkeit
Gute Arbeitsbedingungen sind nicht nur für die Beschäftigten von Vorteil, sie sind auch gut für die Wirtschaft. Nach Angaben der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) werden in den USA 59 Milliarden Dollar für Entschädigungskosten, Produktivitätsverluste und andere Ausgaben ausgegeben, die auf Muskel- und Gelenkverletzungen bei Arbeitnehmern zurückzuführen sind. In Anbetracht der Tatsache, dass 34 % aller Verletzungen mit Ausfalltagen in erster Linie auf schlechte Ergonomie zurückzuführen sind, ist es leicht zu verstehen, warum Investitionen in bessere ergonomische Lösungen durchaus sinnvoll sind. Gute Ergonomie bedeutet höhere Produktivität, bessere Qualität, geringeres Verletzungsrisiko, eine bessere Sicherheitskultur und Kostensenkungen. Davon profitieren die Mitarbeiter, das Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt.
Ein integratives Arbeitsumfeld
Neben den positiven Wirkungen auf Gesundheit und Sicherheit fördern solche Maßnahmen auch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, das für alle Branchen immer bedeutender wird. Es ist wichtiger denn je, dass das Maschinendesign die Vielfalt der Menschen am Arbeitsplatz berücksichtigt und eine optimale Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen und Altersgruppen in jedem Aspekt der Benutzerinteraktion ermöglicht.
Fehlendes Wissen führt zu Verletzungen
Wissen, Ausbildung und Schulung sind von entscheidender Bedeutung, um körperlichen Belastungen und Verletzungen vorzubeugen - und damit auch der Abwanderung von Personal sowie den negativen Auswirkungen auf den Reinigungsbetrieb und die Kosten. Dies umfasst alles, vom Grundwissen über den möglichst schonenden Umgang mit dem Körper bis hin zur richtigen Nutzung der Technologie neuer Maschinen. Dies erfordert eine kontinuierliche Schulung und Ausbildung des Personals, aber die Investition macht sich schnell bezahlt. Wissen ist die beste Vorbeugung gegen Verletzungen am Arbeitsplatz und kostspielige Krankheitsausfälle.
Die unsichtbaren Gefahren
Sie sind extrem klein und fast unsichtbar. Und doch können ihre Auswirkungen verheerend sein, wenn sie unentdeckt bleiben. Die Rede ist von Staubpartikeln. Zum Schutz der Mitarbeiter ist es unerlässlich, in die richtigen Staubabsaug- und Filteranlagen zu investieren, vor allem in einer Zeit, in der die Gesundheit der Atemwege zunehmend gefährdet ist. Wir von Nilfisk haben spezielle, innovative Filter- und Rückhaltelösungen entwickelt, die selbst die kleinsten Staubpartikel herausfiltern.
In bestimmten Branchen sind Staubpartikel besonders gefährlich und können zu bedrohlichen Situationen führen, wenn sie nicht entfernt werden. Dies gilt insbesondere für Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, das Baugewerbe und verschiedene Fertigungsindustrien. Der Umgang mit gefährlichen Stäuben ist eine komplexe Angelegenheit, die innovative Produktentwicklung und kompetente Technik erfordert. Als Spezialist bietet Nilfisk in jeder Gefahrenklasse bewährte Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik für die anspruchsvolle Aufgabe der Erfassung gesundheitsgefährdender Stäube.
Licht ins Dunkel - die Tagesreinigung
Traditionell arbeitet das Reinigungspersonal, während alle anderen schlafen - die ganze Nacht hindurch. Diese Praxis stört nicht nur ihren Tag- und Nachtrhythmus, sondern macht es auch schwierig, ein harmonisches Familienleben zu führen, was es schwierig macht, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Gleichzeitig haben die Unternehmen seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie erkannt, wie wichtig es ist, die Reinigung für die Mitarbeiter sichtbar zu machen.
Dies sind einige der Gründe, warum sich ein neuer Trend abzeichnet - die Tagesreinigung. Die Tagesreinigung ist ein großer Fortschritt bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern, da die Arbeitszeiten besser mit einer idealen Lebensführung vereinbar sind. Gleichzeitig kommt sie dem Bedürfnis der Unternehmen entgegen, die Reinigung für Mitarbeiter und Gäste sichtbar zu machen. Ein weiterer wirtschaftlicher Grund für den Trend zur Tagesreinigung sind die niedrigeren Löhne, die zu Kosteneinsparungen führen.